top of page

Was ist eigentlich... ein VPN?


Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Café und verbinden Ihr Smartphone mit dem dort verfügbaren WLAN. Wussten Sie, dass jemand alles mitlesen könnte, was über dieses Netzwerk unverschlüsselt übertragen wird? Kriminelle nutzen dafür spezielle Spionageprogramme, die den Datenverkehr mitschneiden. So gelangen sie an Benutzernamen, E-Mails und Chat-Nachrichten. Als Nutzer können Sie bei vielen Apps und Webseiten kaum herausfinden, ob alle aus- und eingehenden Informationen verschlüsselt werden. Sicherer ist es daher, auf eine VPN-Software zurückzugreifen. Diese erzeugt ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), in dem Ihre Daten auf dem Transportweg geschützt bleiben. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Lesen Sie im Folgenden mehr zu:

  • Wie funktioniert ein VPN?

  • Was ist ein VPN-Tunnel?

  • Wie benutze ich ein VPN?

  • Warum brauche ich ein VPN?

  • Wo wird ein VPN eingesetzt?

bottom of page