top of page
Aus Melani wird das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)
Melani_Titelbild.png

Um die Aktivitäten des Bundes im Bereich Cyberrisiken zu stärken hat der Bundesrat am 30. Januar 2019 unter anderem ein Kompetenzzentrum für Cybersicherheit beschlossen, welches auf bestehenden Kompetenzen und Fachstellen wie der gut etablierten Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI)  aufgebaut wird.

Nationale Anlaufstelle

Das «Nationale Zentrum für Cybersicherheit» ist erste Anlaufstelle für Fragen im Bereich Cyberrisiken. Die dort angesiedelte «Nationale Anlaufstelle» basiert auf MELANI. Wie bis anhin werden Meldungen zu Cybervorfällen vom MELANI-Team entgegengenommen und analysiert. Seit Anfang 2020 jedoch unter dem neuen Label «NCSC».

Mehr Informationen unter: www.ncsc.admin.ch

TCA Thomann IT Security & ervices

melden_156.png
info_F_rgb_156.png
doku_156.png

Die Nationale Anlaufstelle des «Nationalen Zentrums für Cybersicherheit» ist an der Meldung von Vorfällen rund um die Gefahren und Risiken interessiert. Meldungen können auch anonym erfolgen.

Hier gehts zu den Meldeformularen

meldungen_total_de.png

Die MELANI Halbjahresberichte erläutern die wichtigsten Tendenzen und Entwicklungen rund um Vorfälle und Geschehnisse in den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).

 

Mit Checklisten und Anleitungen können Sie in verschiedenen Themenbereichen Ihre Systeme sicherer machen. 

Hier gehts zu den Checklisten

Haben Sie Fragen zu der aktuellen Gefahrensituation?

Unsere IT-Sicherheitsexperten stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

bottom of page